Kleinklassenschule – Hort – Hilfe zur Erziehung

Personal

Qualifizierte Mitarbeiter sind unsere Basis

  Die Arbeit in unserer Einrichtung ist anspruchsvoll – sie setzt hohe berufliche Qualifikationen und menschliche Qualitäten voraus. Um das zu leisten, beschäftigen wir in den pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern nur ausgewähltes und qualifiziertes Personal mit anerkannten Abschlüssen.   Von insgesamt 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Einrichtung sind neben dem Lehrpersonal staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher sowie Therapeuten tätig.   In der Tagesgruppe ist die Sozialarbeiterin die zentrale Schnittstelle in der Kommunikation mit Eltern und Jugendämtern. So wird für einen kontinuierlichen Informationsaustausch mit den Jugendämtern gesorgt und die Elternarbeit zusammen mit den Erziehern und Erzieherinnen geleistet. Der Sozialarbeit obliegt es auch, Gespräche für die Neuaufnahmen zu führen und die Anamnesen zu veranlassen bzw. durchzuführen.    

Langjährige Partnerschaften mit externen Spezialisten

  Verschiedene Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie Psychotherapie stellen ambulant die medizinische Versorgung der Kinder sicher und begleiten den Hilfeprozess vor Ort. Gemeinsam entwickeln wir alle heilpädagogischen und therapeutischen Förderhilfen für unsere Kinder. Sie geben regelmäßige Inhouse-Seminare für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützen beratend die Eltern.   Darüber hinaus besteht eine Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendpsychatrischen Abteilung des St. Josef Krankenhauses in Berlin Tempelhof. Diese Kooperation ist vor allem dann wichtig, wenn die ambulante Versorgung nicht ausreicht und die stationäre Überprüfung eines Kindes im Krankenhaus wichtig ist. Ebenso kann eine solche Maßnahme erforderlich sein, wenn der weitere Weg eines Kindes nach dem Grundschulalter gesucht wird.   Auf schulischer Eben kooperieren wir mit Berliner Waldorfschulen und anderen Schulen.